
Adventure 3 – Hier könnte Ihr Gästebucheintrag stehen
Möchten Sie unsere Geschichte mit uns teilen? Wir sind gespannt auf Ihre Erlebnisse auf Skarvruet! Wenn Sie Ihre Geschichte mit uns teilen möchten, senden Sie
Unsere Familie kennt und liebt das Leben hier oben im abgelegenen Hochland von Härjedalen in Schweden. Hier sind wir aufgewachsen, haben über Jahrzehnte hier gearbeitet und gelebt. Obwohl sie zu unserem Alltag gehören, faszinieren uns bis heute die magischen Szenerien der Natur, wie beispielsweise die Nordlichter in den Winternächsten oder die Wolken, die durch die Wälder und über die Bergspitzen hinweg ziehen. Hier wo die Natur so viel größer ist, als der Mensch, schätzen und bewahren wir unsere Verbindung zur Flora und Fauna, die uns umgibt. Wir genießen so viel Zeit wie möglich in den Wäldern, an den Gewässern und auf den Pfaden durch das Hochland, um Körper und Seele mit neuer Energie zu versorgen.
Wir schätzen uns glücklich, die Chance zu haben, unsere Heimat mit unseren Gästen zu teilen. Um für sie das Wildnis-Erlebnis perfekt zu gestalten, haben wir viel Zeit und Herzblut in die Restauration und Dekoration unseres Hotels investiert. Jedes Detail, jedes dekoratives Element haben wir mit mit viel Sorgfalt und Liebe ausgewählt. So sind das Ambiente in unseren Räumen ebenso wie die regionale Küche in unserem Restaurant zum Ausdruck unserer Leidenschaft für unsere Gäste und unsere Heimatregion geworden.
Ganz plötzlich wurde der Aufenthalt im Fjäll, dem Hochland in Schweden, populär. Doch blieb es zunächst ein exklusives Erlebnis. Nicht zuletzt, da die Wege ins Hochland von Stockholm und Göteborg aus recht weit sind.
Während der 30er und 40er Jahre wurde es für mehr und mehr Naturliebhaber aus den Städten möglich, mit dem Zug oder dem Bus in die Fjällwelt Härjedalens zu reisen. Skarvruet wurde zu Beginn der 1940er als Touristenstation errichtet, um Fjällfreunden, Skifahrern und Wanderern aus den Großstädten ein Quartier zu bieten. Hinzu kamen immer mehr Besucher, welche die frische reine Luft im Fjäll als Kur genossen. Im Winter fuhr man Ski und im Sommer galt es, die exotische Fjällwelt mit ihrer reichen Flora und Fauna sowie ihre vielfältigen regionalen nordischen Kulturen zu entdecken. Bis heute steht Skarvuet allen Gästen offen, die die Nähe zur Natur sowie die Ruhe lieben und die sich in der Weite des Fjälls und der Wildnis wohl fühlen.
Zu früheren Zeiten reisten nur wenige mit dem eigenen Auto an. Die meisten kamen das letzte Stück vom Bahnhof mit dem Bus. Die schwedische Staatsbahn hatte seinerzeit einen Nachtzug nach Hede. Es gab, wie sich heute noch einige wenige erinnern, zur Wintersaison 1934 bis 1965 einen Touristenzug mit Schlafwagen nach Hede. Einige der Wagen gingen ab Kopenhagen. Doch der letzte Personenzug der „Hedebanan“ zwischen Sveg und Hede ging letztlich 1966. Bis heute ist der Bus das beste Transportmittel nach Härjedalen, sofern man nicht mit dem Auto anreist.
Möchten Sie unsere Geschichte mit uns teilen? Wir sind gespannt auf Ihre Erlebnisse auf Skarvruet! Wenn Sie Ihre Geschichte mit uns teilen möchten, senden Sie
Möchten Sie unsere Geschichte mit uns teilen? Wir sind gespannt auf Ihre Erlebnisse auf Skarvruet! Wenn Sie Ihre Geschichte mit uns teilen möchten, senden Sie
Möchten Sie unsere Geschichte mit uns teilen? Wir sind gespannt auf Ihre Erlebnisse auf Skarvruet! Wenn Sie Ihre Geschichte mit uns teilen möchten, senden Sie
Haben Sie Fragen zu unseren Zimmern oder dem aktuellen Menü?
Möchten Sie Skarvruet für Ihre Veranstaltung buchen?
Oder möchten Sie uns hilfreiches Feedback geben?
Für die Buchung unserer 3-Gänge-Menüs rufen Sie uns bitte an!
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Wenn Sie mit dem Auto anreisen, empfielt sich der Weg über die E45 bis Sveg, wo Sie nach Westen auf die 84 abbiegen, die Hede, Tännäs und Funäsdalen passiert bis Sie das Schild erreichen, welches Ihnen den Weg hinauf zu Skarvruets Högfjällshotel weist.
Alternativ können Sie durch Norwegen bis Röros fahren und dort ostwärts auf die 84 abbiegen.
Skarvruet hat eine eigene Bushaltestelle (Länstrafiken) welche allerdings beim Fahrer gezielt für den Halt nachgefragt werden muss. Die Härjedaglingen fährt in jedem Fall bis ins nahegelegene Funäsdalen und teilweise bis Tänndalen.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Hilfe bei der Reiseplanung benötigen.
Skarvruet liegt nahe der norwegischen Grenze und weniger als eine Stunde mit dem Auto von Röros entfernt, von wo aus es über Oslo gute Flugverbindungen gibt. Internationale Direktflüge sind zudem nach Værnes, Trondheim und Östersund buchbar. Nationale Flüge gehen nach Sveg und Östersund. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie eine Transportmöglichkeit vom Flughafen benötigen.
Diese Website verwendet Cookies, um dir das beste Surferlebnis zu bieten.
Erfahre mehr oder passe deine Einstellungen an.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Mehr Informationen zu unserer Cookie-Richtlinie